Gokarna bedeutet Kuhohr. Es wird gesagt, dass Lord Shiva aus dem Ohr einer Kuh (Prithvi, der Mutter Erde) geschlüpft sei. Weiters liegt es an einem Zusammenfluss von 2 Flüssen, der ebenfalls die Form eines Kuhohres hat. Die Tempelstadt ist berühmt für seinen Shiva Tempel, denn nur Hindus betreten dürfen, als Ausländer hat man keine Chance, da reinzukommen. Wir konnten einen Ganesha Tempel betreten, über Lord Ganesha - Elefantengott - gibt es eine Geschichte, die sich in Gokarna abspielte, Mandakini kann diese Stories ganz toll wiedergeben!
Ein Ort der Kontraste, einerseits die vielen Tempel, Priester, Gesänge, Gebete, hinduistische Pilger (sehr einfach, teilweise arme Leute, die hierher kommen), dann sieht man Alt-Hippies & Aussteiger, die nicht unbedingt da rein passen...
Gokarna ist eines der wichtigsten Zentren, um Sanskrit zu lernen bei den dort ansässigen Brahmanen. Brahmanen sind eine eigene Kaste in Indien, die Priester, sie sind sehr hoch angesehen.
Rund um Gokarna sind einige sehr schöne Strände, beeindruckend natürlich der OM Beach!
Claus hat Martina und mich zu einem seiner langjährigen Freunde geführt, nämlich Paul. Paul ist Sadhu, lebt im Dschungel unter freien Himmel und das seit etwa 30 Jahren oder mehr. Paul ist an die 60, ein Brite. Ich hab keine Fotos gemacht, dass fand ich etwas unpassend, aber es gibt auf youtube einen Animationsfilm, den ein Freund von Claus vor einem Jahr gemacht hat. "Check it out", wenn Ihr Interesse habt. Wir können dann gerne über meine Eindrücke zu Hause sprechen ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=myhgWX3si4s
Martina's und Indya's Muschel-Art
Umesh & Samy
Wer kann das?
Bereits in Gokarna bei Mandakini & Claus
Kudle Beach von oben
Seht die Form des Strandes, wie das Zeichen OM, wirklich sehr sehr sehr schön und faszinierend!
Martina total relaxt
Rusty bicycle
Gokarna...mysthisch
Ganesha Tempel
Claus & Indya
Reinigungs-Ritual
Brahmane am Bike
Pilger
Chai & Fläschchentrinken unter dem Mangobaum
Kudle Beach
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen