Das ist Prashad, meist ein Teller mit Früchten, Räucherstäbchen und Blumen, dass zunächst dem Gott/der Göttin im Tempel gewidmet wird, danach darf man einen Teil davon essen. Die Früchte (oder spezielle Süssigkeiten) sind dann heilig und mann darf sie nicht ablehnen, werden sie einen angeboten. Wir haben einen Teller Prashad um etwa 90 Cent gekauft, neben wunderschönem Obst waren auch ein Stück Stoff und Blumen drauf.![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgLiIyXpHw6pn1q6lYF77-2agtCxB2-6L9Kn-UoVGL_FCoAjANiWYgDff3-W0i1RhjaZYuc6ezwqZbNXY5HAYoWOxLQJ-a0HTs2jM6QySxRjRi0-66HQLhWV8QhCxzFZ11smIVgqK5Mp476/s320/IMG_7722.JPG)
Jakob und Indya beim Eingang zum Shantadurga Tempel in GoaNach 2 Tempelbesichtigungen ging es zum langersehnten Besuch der Elefanten. Wie ich schon in einem meiner vorherigen Postings erwähnt habe, gibt es in Goa seit langem keine Elefanten mehr. Aber um das Klischee der Elefanten in Indien auch hier zu erfüllen, werden sie halt aus anderen Bundesstaaten, wo es sie noch gibt, geholt. Oben ist Bapu, er ist 50 Jahre alt.
Das ist Ganga, die darf man waschen ;-) |
Andrea und Jakob voller Eifer, Indya traut sich auch |
Eine Elefantendusche für Indya und Andrea!!!
Brave Ganga!
Willkommen in der Spicefarm! Die ganze Angelegeneit war nicht so spannend, sondern super touristisch angehaucht. Die Führung war vernachlässigbar. Ich hoffe, Ilse und Martina erwartet in Kerala ein interessanterer Ausflug zu einer Gewürzfarm.
Indische Tänzerinnen begrüssen die Gäste
Was ist das? Eine Cashewfrucht plus Nuss, die auf einem Baum wachsen. Indya hält diese verkehrt. Für mich ist jetzt nachvollziehbar, warum die Nüsse nicht gerade günstig sind. Eine Nuss pro Frucht...! Aus der Frucht wird der Feni gemacht, das ist ein goanischer Schnaps!
Einschulung ins Palmenkraxln, Jakob konnte es auf Anhieb!
Dann wieder Beach...
Und ab ins Nachtleben, wo uns Rajasthani Musik & Tanz erwarteten. Alle waren fantastisch... hier der Feuertanz.
Indya zeigt hier die latest fashion in Indien: Ali Baba Hosen, jede/r Tourist/in nimmt mindestens eine mit nach Hause.
Schalthebel im öffentlichen Bus! Super, oder?
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh7jRkDia-wkN5vPCIBwqAP9uCpCwPFd1LK2rtmbVmjqu1yvJ34i0ftEYxjQS3MAh2uo6bKnrsrwvK57L7K3pfXvsUbpwCdQZtxcoC6dXjEctTZxHf5ModRVqvhV3bgFzrD151xdWnZ6bG0/s320/IMG_7838.jpg)
Frühmorgens am Beach
Samy und unser Lieblingshund schlafen... Indya bewacht die beiden.
Wir lieben diesen Strand!
Hi,
AntwortenLöschentut gut so viele nette Bilder von euch (und uns)zu sehen! Bitte bringt ein paar Kübel voll Indischer Sonne und guter Laune mit ins kalte, graue Wien. Jakob und ich haben gestern unser erstes selbst gemachtes Alo Gobi gegessen... yummie, war echt lecker! Wenn also noch ein fuzerl Platz im Gepäck ist dann bitte mit verschiedenen Masalas füllen ;-)) und das Rezept von Chicken Xacuti wäre auch ur fein.... vieleicht läßt sich ja einer der Köche erweichen ;-))
Jakob schickt einen Gruß an die Dolphins und die Wellen: Indya, mach sie platt!!!
Bis bald
Jakob und Andrea